bunta blog Logo color

BUNTA NEWS

Storytime – Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

9.04.2025 | Bunta News

 

Vor genau einem Jahr – am 09. April 2024 – wurde unserer bunta der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Hinter diesem Titel steht ein deutschlandweites Netzwerk, das sich aus mehr als 4.000 Schulen zusammensetzt. Ihr Ziel ist es, sich couragiert gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung einzusetzen und stattdessen ein Verständnis für die Gleichstellung und Gleichwertigkeit aller Menschen in ihrem schulischen und außerschulischen Alltag aktiv zu leben.

Für uns ist dieses Ziel sowohl Anspruch als auch Verpflichtung. Um dem Courage-Netzwerk beizutreten, müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden. Eine davon ist, dass sich die Mehrheit der gesamten Schulgemeinschaft für den Beitritt klar ausspricht. Bei uns an der Schule haben damals 86 % aller Schüler*innen und Lehrer*innen für „Ja“ in einer anonymen Abstimmung gestimmt und sich dazu bereiterklärt, sich dieser Selbstverantwortung zukünftig anzunehmen.

Dabei allein sind wir allerdings nicht. Unsere Schule wird tatkräftig von unserem Paten unterstützt, dem Musiker und Künstler Marteria. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Marten als unseren Paten gewinnen konnten. So ist es doch ein Match, das nicht besser passen könnte. Nicht nur, dass er sich auch ganz klar gegen Rassismus und Diskriminierung positioniert, er ist auch gebürtiger Rostocker und in Groß Klein aufgewachsen – dem Stadtteil, den auch die bunta ihr Zuhause nennt.

Die Veranstaltung fand im IGA Park in Rostock statt – nur wenige Minuten zu Fuß von unserer Schule entfernt. Unter freiem Himmel und tosendem Applaus überreichten Josefine Lohmann und Mitch Daily von der Landeskoordination Mecklenburg-Vorpommern unserer Schülervertretung feierlich die Ernennungsurkunde und Plakette, die uns offiziell als Courage-Schule auszeichnet. Zudem konnten wir Projekte von unseren Schüler*innen bewundern, die sich Wochen im Voraus mit Themen, wie z.B. Alltagsrassismus, auseinandergesetzt hatten. Ganz nach dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hielten der Schulleiter Markus Tasch sowie die zwei Schülervertreter*innen Lisa und Clara aus dem Ausbildungsgang Heilerziehungspflege starke, eindringliche Reden, wie man an den Reaktionen des Publikums sehen konnte.

Lisa und Clara haben uns Teile ihrer Rede für unseren bunta Blog zur Verfügung gestellt, damit du dir einen Eindruck von diesem besonderen Tag machen kannst. Viel Spaß damit!

Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Lehrkräfte und liebe Mitschüler*innen,

 

es ist uns eine große Ehre, heute vor Ihnen zu stehen, um über ein Thema von großer Bedeutung zu sprechen. Wir freuen uns mit dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, welches sich nun schon seit 1995 gegen jegliche Art der Diskriminierung einsetzt, zusammen für mehr Toleranz und Akzeptanz einzustehen.

 

„Rassismus gedeiht da, wo er geleugnet wird.“

 

Das Zitat Doudou Diénes, welcher Jurist und ehemaliger Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen ist, unterstreicht die Notwendigkeit, Rassismus aktiv anzuerkennen und anzugehen, anstatt ihn zu leugnen und zu ignorieren. Denn nur durch die Anerkennung seiner Existenz können Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu bekämpfen und eine gerechtere und tolerantere Schule und Gesellschaft zu schaffen.

Die heute empfangene Plakette des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stellt für uns einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen den Rassismus und Diskriminierung dar. Sie zeigt, dass wir uns dafür einsetzen, dass alle Schüler*innen an der bunta fair behandelt werden und wir uns auf Augenhöhe begegnen.

 

Sie zeigt, dass wir der Überzeugung sind, dass kein Mensch über dem anderen steht, nur, weil er eine andere Hautfarbe, ein anderes Geschlecht, oder eine Beeinträchtigung hat. Vor allem aber zeigt sie, dass wir eine Gemeinschaft sind, welche sich für ihre Mitglieder einsetzt.

 

Wir als Schule stehen für Demokratie, für Menschenrechte und für Offenheit. Zusammen werden wir aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einstehen und wir schaffen eine sichere, gerechtere Umgebung für jede*n Einzelne*n von uns. Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt nicht allein durch diese wichtige Plakette, sondern sie fängt mit uns an.

 

Ich kann etwas gegen Rassismus bewirken.

 

Du möchtest noch mehr über die bunta und unsere Werte erfahren? Dann besuch gerne unsere Website. Du möchtest noch mehr Eindrücke von unserer feierlichen Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courgae“ gewinnen? Dann schau gerne auf unserem Instagram-Account @buntarostock vorbei oder schau dir unser YouTube-Video von diesem Tag an. 

Bunta BLOG

Mach dein Leben bunt(a) und tauch ein in die Geschichten aus unserem Schulalltag!

Wir bieten Ausbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales an. Bei uns gilt: Mit Herz und Praxisnähe lernen und lehren. Diversität und Chancengleichheit leben.

Folge uns

Kategorien

Neueste Beiträge