bunta blog Logo color

BUNTA NEWS

So geht Schule?! – Projekt „Raus aus der Nische“

So geht Schule?! – Projekt „Raus aus der Nische“

Vom 31.03. bis zum 04.04. fand die HEP-Aktionswoche statt, die sich u.a. dem Berufsfeld Heilerziehungspflege widmet. Klea und Laura – zwei unserer angehenden Heilerziehungspflegerinnen – haben dies zum Anlass genommen, ein eigenes Projekt zu starten: „Raus aus der Nische“. Ihr Ziel war es, über die Heilerziehungspflege aufzuklären und deren Bedeutung zu schärfen. Wie sie das angestellt haben? Mit einer eigenen Straßenumfrage, inklusive selbst gestaltetes Infomaterial!
Wie haben die Passant*innen auf Klea und Laura reagiert? Was sind die Ergebnisse ihrer Gespräche? Wie soll es mit „Raus aus der Nische“ weitergehen? Das und mehr erfahrt ihr in unserer neuesten Ausgabe von „So geht Schule?!“.

mehr lesen
Ersti-Guide: Episode 3 – How to: Umzug

Ersti-Guide: Episode 3 – How to: Umzug

Einige unserer Schüler*innen sind für ihre Ausbildung nach Rostock gezogen – unsere liebste Mini-Großstadt direkt am Meer. Doch Umzüge sind anstrengend – vor allem für junge Erwachsene in eine fremde Stadt. Daher haben wir eine How to-Umzugscheckliste zur freien Verfügung erstellt! Wie finde ich am besten eine Wohnung? Was muss ich alles vor und nach dem Umzug beachten? Diese und noch mehr Fragezeichen räumen wir aus. Greif dir schon einmal einen Stift – jetzt werden Checks gesetzt!

mehr lesen
Storytime – Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Storytime – Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Vor genau einem Jahr sind wir dem deutschlandweitem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beigetreten. Im IGA Park in Rostock wurde uns und unserer Schüler*innenvertretung die Plakette von der Landeskoordination Mecklenburg-Vorpommern überreicht. Ebenfalls mit dabei war der deutsche Künstler Marteria, der die Patenschaft für unsere Schule übernimmt. Wie der gesamte Tag abgelaufen ist, wie es dazu kam und was uns der Titel bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Viel Spaß mit diesem besonderen Behind-the-Scene!

mehr lesen
Bewältigungsstrategien, Entspannungstechniken & Co.: Wie du besser mit (Schul-)Stress umgehen kannst

Bewältigungsstrategien, Entspannungstechniken & Co.: Wie du besser mit (Schul-)Stress umgehen kannst

Stress. Für viele ist er ein unwillkommener, aber häufiger Gast. Empfehlungen von „Entspann dich doch mal!“ bis hin zu „ein Spaziergang an der frischen Luft“ sind oft nett gemeint, aber keine Allround-Lösungen. Und was sind eigentlich diese „Coping Mechanisms“, von denen heutzutage alle sprechen?!
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir Entspannungstechniken vor, die du leicht in deinen (Schul-)Alltag integrieren kannst und die dir helfen, gesund und nachhaltig mit Stress umzugehen. Das alles natürlich mit einer Prise Humor, einer Portion guter, alter Wissenschaft sowie eigenen Erfahrungen. Viel Spaß (und Entspannung)!

mehr lesen
Ersti-Guide: Episode 2 – Freund*innen finden

Ersti-Guide: Episode 2 – Freund*innen finden

Mit dem Ausbildungsbeginn ist vieles für unsere Erstis neu – darunter auch ihr Umfeld. Plötzlich drücken sie nicht mehr mit ihren langjährigen Freund*innen die Schulbank. Da sind neue Menschen, die es kennenzulernen gilt. Einige sind sogar frisch in unsere Hansestadt gezogen und kennen noch niemanden. Hier wollen wir helfen. Deswegen geben wir euch in der zweiten Episode unseres Ersti-Guides Tipps, wie ihr am besten neue Leute kennenlernen und Freund*innen finden könnt. Außerdem: Euch erwartet ein Gastbeitrag von Julia Fritzsche, Soziologin an der Universität Rostock. Sie erzählt uns, warum Freundschaften uns gesünder und glücklicher machen.

mehr lesen
So geht Schule?! – Schülerprojekte an der bunta

So geht Schule?! – Schülerprojekte an der bunta

Wer unseren Blog liest, konnte bereits einige unserer Ausbildungsgänge durch unser Format „Let’s talk about…“ kennenlernen. Egal, um welche Ausbildung es sich handelte, ein Aspekt war immer gleich: Unser Unterricht ist praxisorientiert und wird durch unsere Schüler*innen aktiv mitgestaltet. Um dir einen Einblick darin zu geben, wie der Unterricht und Projekte bei uns an der bunta aussehen können, stellen wir dir heute drei Schüler*innenprojekte vor und erklären dir, warum unser Unterricht nicht nur im Klassenraum stattfindet.

mehr lesen
Storytime – mit Chiara

Storytime – mit Chiara

Unser Format „Storytime“ ist genau das, was es verspricht: Geschichten aus unserer Schulgemeinschaft über die verschiedensten Themen. Straight outta bunta sozusagen. Hier ist das Stichwort: Realtalk. Den Anfang macht unsere Chiara, Schülerin an der bunta und angehende Erzieherin. Sie berichtet von ihren letzten 3 Jahren. Wie sie sich verändert hat. Was sie antreibt.

mehr lesen
Bock auf was Gutes tun? Ehrenämter unserer Schüler*innen – Episode 3: Lisa

Bock auf was Gutes tun? Ehrenämter unserer Schüler*innen – Episode 3: Lisa

„Bock auf was Gutes tun?“ ist unser bunta-Interviewformat, in dem unsere Schüler*innen ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten vorstellen. Für die 3. Runde durften wir Lisa interviewen. Lisa berichtet von seinem eigens gegründeten Verein, gibt Tipps und Tricks für ein gutes Zeitmanagement und für einen gesunden Umgang mit emotionaler Belastung und erklärt, warum es wichtig ist, für etwas zu stehen.

mehr lesen
Ersti-Guide: Episode 1 – Vorbereitung auf den 1. Schultag

Ersti-Guide: Episode 1 – Vorbereitung auf den 1. Schultag

Ein*e „Ersti“ sein. Dieser Status liegt auf der emotionalen Skala irgendwo zwischen freudiger Erwartung und kompletter Nervosität. Wir wollen all unseren jetzigen und zukünftigen Erstis ihr Leben etwas leichter machen und veröffentlichen hier einen Guide rund um das Thema „Ersti sein“. Von Wohnungssuche und Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Hobbys und Freund*innen finden. Hier findet jede*r Rat, eine nützliche Checkliste oder den einen oder anderen Tipp. Wir starten mit der Vorbereitung auf den 1. Schultag.

mehr lesen
Bunta BLOG

Mach dein Leben bunt(a) und tauch ein in die Geschichten aus unserem Schulalltag!

Wir bieten Ausbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales an. Bei uns gilt: Mit Herz und Praxisnähe lernen und lehren. Diversität und Chancengleichheit leben.

Folge uns

Kategorien

Neueste Beiträge